Worldwide Action to »The State of the World«
We are calling worldwide for printmakers to come forth wherever they may be to participate in a totally innovative, collective exhibition which will be curated and shown in the Gmuender Kunstverein Gallery.
We are a nonprofit art association, located in southern Germany that exhibits contemporary fine art (painting, sculpture, graphic art, installation art etc). This open invitation has been designed to reach out to as many printmakers as possible so as to answer and respond to this central and pressing question: The State of the World
Technique requirements: All analogue (non-digital) printmaking techniques, woodcuts, linocuts, silkscreen …
Format: The artworks must be sent online (no originals). The Kunstverein will print the artwork in its original size (maximal size 113,5×159 cm)
The Theme: »The State of the World« can be approached and interpreted in any way chosen: politically, socially, scientifically, spiritually, philosophically etc. (The Kunstverein will be responsible for curating the exhibition).
>>> Important Information!
> Maximum file size for upload: 15 MB per submitted file
> Accepted file formats: jpg, jpeg, pdf
> The form only allows one file per upload, so one form must be used for each submission
> A maximum of 3 submissions will be acceptedDistribution: Exhibition in the Gmuender Kunstverein Gallery (Feb-March)
Worldwide presentation via Instagram so as to network as many printmakers as possible. Participation is free.
Closing date: 03/15/2023 Submissions later than March 03/08/2023 will be printed only up to 40 x 30 cm.
Open call worldwide: »Der Stand der Dinge«
Holzschnitt und analoge Druckverfahren Gmünder Kunstverein Februar und März 2023
Wir sind ein kleiner, innovativer Kunstverein im Süden Deutschlands und laden herzlich zur Teilnahme ein!
Technik: Alle analoge Druckverfahren. Holzschnitt, Linolschnitt, Siebdruck …
Einreichung: Online – keine Originale! Wir drucken die Arbeit in Originalgröße bis 113,5×159 cm aus und präsentieren sie.
>>>> Wichtige Informationen!
> max. Dateigröße für den Upload: 15 MB pro eingereichte Datei
> akzeptierte Dateiformate: jpg, jpeg, pdf
> das Formular erlaubt nur eine Datei pro upload, deshalb muss pro Einreichung jeweils ein Formular benutzt werden.
> Es werden max. 3 Einreichungen akzeptiert.
Wir wollen sehr unterschiedliche Arbeiten zeigen, behalten uns aber eine Kuratierung vor. Wichtig ist uns der Bezug zum Thema – ob politisch, gesellschaftlich, aus wissenschaftlicher Perspektive oder ganz persönlich …
Die Ausstellung wird über Instagram geteilt; ein kleiner Katalog ist geplant; sie soll aber vor allem Künstler_innen aus der ganzen Welt zu einem Thema versammeln und vernetzen.Teilnahme ist kostenlos.
Einsendeschluss: 15.03.2023 Nach dem 8.3.2023 eingereichte Arbeiten werden nur in der Größe 40 x 30 cm gedruckt.
Wir bitten um Weiterleitung dieses Aufrufs, damit möglichst viele mitmachen!